Das BeeShirt wird nachhaltig und ohne den Einsatz tierischer Elemente in Portugal produziert. Aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle gefertigt, bietet es ein besonders angenehmes Tragegefühl und macht es zum idealen Begleiter. Pro BeeShirt wird ein Quadratmeter Blühfläche in der Schweiz in Zusammenarbeit mit BienenSchweiz gespendet.
BeeShirt Save the bees
BeeShirt Save the bees
Normaler Preis
        
          €59,90
        
    
          Normaler Preis
          
            
              
                
              
            
          Verkaufspreis
      
        €59,90
      
    
      Stückpreis
      
        
        
         pro 
        
        
      
    
    
    inkl. MwSt.
Versand wird beim Checkout berechnet
                BeeShirt in weiss mit gesticktem "Save the bees" und gedruckter Biene sowie Blume auf der Vorderseite.
                      
                      Hergestellt in Portugal
                    
 
                    
                  
                    
                      
                      GOTS Zertifiziert & Vegan
                    
 
                    
                  
                    
                      
                      1 Shirt = 1 Quadratmeter
Blühfläche in der Schweiz
 
                    
                  
                    Blühfläche in der Schweiz
                      
                      100% Bio-Baumwolle in Conversion
                    
 
                    
                  
                Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
 
                    
                    
                      Organic-in conversion
                    
                   
                    
                    
                      Expertise Vegan Europe
                    
                   
 
 
 

 
    BeeShirt Save the bees
  
          -
          
          +
    
      
   
Gemeinsam mehr Blühflächen schaffen
Durch den Kauf eines BeeShirts wirst auch du Teil dieser wichtigen Mission. Für jedes verkaufte Shirt spenden wir einen Quadratmeter Blühfläche. Diese direkte Unterstützung ermöglicht es uns, aktiv Lebensräume zu schaffen und zu erhalten, die entscheidend für das Überleben der Bienen und die Aufrechterhaltung der biologischen Vielfalt sind. Trage dein Shirt mit Stolz, wissend, dass du zur Erhaltung unserer Umwelt und zur Förderung der Gesundheit unserer Bienen beiträgst.
 
Warum Blühflächen wichtig sind
Unsere Bienen sind unerlässlich für die Bestäubung vieler Pflanzen und tragen so maßgeblich zur Biodiversität und unserer Ernährung bei. Durch die Schaffung von Blühflächen unterstützen wir die Gesundheit der Bienen und leisten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt unserer Ökosysteme. In der Schweiz sind von den über 600 Wildbienenarten rund 45% gefährdet. Viele dieser Wildbienenarten sind sogenannte Oligolektoren, das heisst, sie sind auf eine spezifische Pflanzenart als Nahrungsquelle angewiesen. Leider finden sie in der sogenannten "grünen Wüste" der intensiven Landwirtschaft oft nicht genügend Blüten und Nistgelegenheiten. Es liegt an uns, durch die Förderung sinnvoller Blühflächen und Lebensräume diesen spezialisierten Bienenarten zu helfen und unsere Biodiversität zu erhalten.
 
Unser Beitrag zum Schutz der Bienen
Mit jedem verkauften BeeShirt leisten wir einen direkten Beitrag zum Erhalt der Bienen. In Zusammenarbeit mit BienenSchweiz initiieren wir Projekte zur Anlage neuer Blühflächen. Diese Massnahme verbessert nicht nur die Nahrungsversorgung der Bienen, sondern trägt auch zur Stärkung ihrer Populationen bei. Die kontinuierliche Verfügbarkeit von Blütenpflanzen über die gesamte Saison hinweg sichert das Überleben der Bienen und fördert die Gesundheit der Völker.
 
Langfristige Vorteile der Blühflächen
Die Schaffung von Blühflächen ist ein entscheidender Schritt zur Förderung einer nachhaltigen Umwelt. Sie verbessert nicht nur das ökologische Gleichgewicht, sondern trägt auch zur Schönheit der Landschaft bei. Durch die Bepflanzung vielfältiger Blumenarten bieten wir eine Oase für Bienen und andere Bestäuber, die wiederum zur Bestäubung der Pflanzen beitragen, von denen unsere Lebensmittelproduktion abhängt. Diese symbiotische Beziehung unterstützt nicht nur die Bienen, sondern auch die landwirtschaftliche Produktivität und Vielfalt.
 
           
    
  













 
                
               
           
        
         
           
           
           
           
           
     
     
     
     
     
                

 
                

 
                

 
                
